TSV gegen Pressath

Um 18:30 begann am Freitag zum Start ins Wochenende das Nachholspiel des 22. Spieltag zwischen dem TSV Pressath und den Gästen aus Kastl.Die Auswärtself, zum Siegen verdammt, begann schwungvoll und ging durch einen Treffer aus der Distanz von Patrick Lang früh in...

19. Spieltag unserer 1.Mannschaft

Am Sonntag, den 03.04.2022 verlor unsere erste Mannschaft das Abstiegsduell mit 1:3 gegen die zweite Mannschaft des FC. Weiden-Ost. Liveticker Fupa    

Nachholspieltag der A-Jugend gegen Auerbach

Am Ostersamstag trat die A-Jugend bereits um 11:00 Uhr zum Nachholspiel des 2. Spieltags in Auerbach an. Nach doppelt verschobenen Saisonstart gab es im Vergleich zum letzten Testspiel gegen die SG Altenstadt drei Veränderungen in der Startelf. Jonas Merkl und Robin...

Spiel gegen Neustadt

Im zweiten Test der Sommervorbereitung trat der TSV 1960 Kastl am Freitag Abend gegen die SpVgg Neustadt/Kulm an. Beim schwachen Auftritt der Heimelf fand das Team von Trainer Fabian Federsel zu keinem Zeitpunkt zum eigenen Spiel. Schon in der Anfangsphase fehlte die...

Erster Spieltag

Am 1. Spieltag der neuen Saison setzte es für beide Mannschaften des TSV bittere Niederlagen. Bereits um 13:00 startete die 2. Mannschaft in Pressath und musste trotz zweimaliger Führung durch Martin Mayer und Christopher Schröter am Ende mit leeren Händen nach Hause...

Fußballwochenende gegen Immenreuth

Trotz zweimaliger Führung reichte es für die 1. Mannschaft beim Rückrundenauftakt am Hartplatz in Immenreuth am Ende nicht zu einem Punktgewinn. Patrick Lang brachte die Gäste mit einem Traumfreistoß in Führung (10.). Nach dem Seitenwechsel glichen die Hausherren in...

Derby gegen Kulmain

Zum Abschluss des 2. Spieltags trat die 1. Mannschaft auswärts beim SV Kulmain ll an. Direkt zu Beginn gelung den Gästen der frühe Führungstreffer. Tobias Dobmann flankte auf den zweiten Pfosten und Sebastian Leicht erzielte das erste Saisontor für die in Melenzen...

9. Spieltag

Unsere neue Lumosa LED-Flutlichtanlage läuft!

Nationale Klimaschutzinitiative Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum...

6-Punkte Wochenende

Es ist vollbracht, das erste 6-Punkte Wochenende der Saison wurde erreicht! 💪🏻 Besonders beeindruckte die 2. Mannschaft gegen den SC Eschenbach II und gewann deutlich mit 5:1! Neben Lukas Kastner und Johannes Eibisch trugen sich auch die Rückkehrer Sebastian Braun und...

Spiel gegen Neusorg 2

Am Sonntag Nachmittag unterlag die 2. Mannschaft trotz ansprechender Leistung beim SV Neusorg II mit 1:0. Nachdem man gut eine halbe Stunde brauchte um im Spiel anzukommen, konnte man eine Partie auf Augenhöhe bestreiten und hatte durchaus Möglichkeiten drei Punkte...

SG Kastl/ Neustadt gegen SV Immenreuth 2

Am Sonntagnachmittag erzielte die 2. Mannschaft der SG Kastl/Neustadt den ersten Dreier der Saison! In einer einseitigen ersten Halbzeit setzte sich Lukas Kastner auf der rechten Seite durch und bediente in der Mitte Johannes Eibisch, welcher in bester Stürmermanier...

9. Spieltag

Unsere neue Lumosa LED-Flutlichtanlage läuft!

Nationale Klimaschutzinitiative Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum...

6-Punkte Wochenende

Es ist vollbracht, das erste 6-Punkte Wochenende der Saison wurde erreicht! 💪🏻 Besonders beeindruckte die 2. Mannschaft gegen den SC Eschenbach II und gewann deutlich mit 5:1! Neben Lukas Kastner und Johannes Eibisch trugen sich auch die Rückkehrer Sebastian Braun und...

Spiel gegen Neusorg 2

Am Sonntag Nachmittag unterlag die 2. Mannschaft trotz ansprechender Leistung beim SV Neusorg II mit 1:0. Nachdem man gut eine halbe Stunde brauchte um im Spiel anzukommen, konnte man eine Partie auf Augenhöhe bestreiten und hatte durchaus Möglichkeiten drei Punkte...

SG Kastl/ Neustadt gegen SV Immenreuth 2

Am Sonntagnachmittag erzielte die 2. Mannschaft der SG Kastl/Neustadt den ersten Dreier der Saison! In einer einseitigen ersten Halbzeit setzte sich Lukas Kastner auf der rechten Seite durch und bediente in der Mitte Johannes Eibisch, welcher in bester Stürmermanier...

Fußball

Die Sportart Fußball entstand erstmalig in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Großbritannien und breitete sich fortan ab den 1880er in Europa und auf den anderen Kontinenten aus. Er gilt als weltweit beliebteste Mannschaftssportart und ist ein Sport für jeder man, ob Amateur oder Profi, arm oder reich, talentiert oder untalentiert. Nach fast 80 Jahren seiner Entstehung schaffte es dieser Sport auch in die kleine Weltmetropole Kastl und begeistert die Menschen seit jeher mit seinen Wundern und unglaublichen Geschichten. Die Begeisterung für den Fußball nahmen dann einige junge engagierte Männer aus Kastl und der Umgebung zum Anlass, um ihren eigenen Sportverein zu gründen. Dies geschah vor allem auch zum Wohle der umliegenden Bauern und Landwirte, deren Wiesen eher Äckern glichen, nachdem sie diese als Fußballplatz nutzten. Am 7. Oktober 1960 wurde dann der neue Sportverein mit dem Namen „TSV 1960 Kastl“ in einer öffentlichen Versammlung im Vettersaal von Kastl von 55 Personen ins Leben gerufen und prägte fortan das sportliche und kulturelle Leben der kleinen Gemeinde. Als provisorischer Fußballplatz stellte die Gemeinde Kastl dankenswerterweise die sogenannte „Bummelwiese“ am Unterbrucker Weg zur Verfügung. Nach nun mehr als 60 Jahre nach der Gründung konnte die Sparte Fußball mehrere regionale Erfolge verzeichnen und eigene Jugendmannschaften etablieren. Aktuell herrscht nun in folgenden Altersgruppen ein geregelter Spielbetrieb:

Eine 2. Mannschaft, sowie eine Alte Herren Mannschaft musste leider mit der Zeit wieder abgemeldet werden, da man hierfür zu wenig Leute hatte. Bei erster ist man aktuell jedoch bestrebt, diese in naher Zukunft wiederzubeleben. Falls Sie daran interessiert sind, können Sie sich gerne an …. wenden.

Fußball

Die Sportart Fußball entstand erstmalig in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Großbritannien und breitete sich fortan ab den 1880er in Europa und auf den anderen Kontinenten aus. Er gilt als weltweit beliebteste Mannschaftssportart und ist ein Sport für jeder man, ob Amateur oder Profi, arm oder reich, talentiert oder untalentiert. Nach fast 80 Jahren seiner Entstehung schaffte es dieser Sport auch in die kleine Weltmetropole Kastl und begeistert die Menschen seit jeher mit seinen Wundern und unglaublichen Geschichten. Die Begeisterung für den Fußball nahmen dann einige junge engagierte Männer aus Kastl und der Umgebung zum Anlass, um ihren eigenen Sportverein zu gründen. Dies geschah vor allem auch zum Wohle der umliegenden Bauern und Landwirte, deren Wiesen eher Äckern glichen, nachdem sie diese als Fußballplatz nutzten. Am 7. Oktober 1960 wurde dann der neue Sportverein mit dem Namen „TSV 1960 Kastl“ in einer öffentlichen Versammlung im Vettersaal von Kastl von 55 Personen ins Leben gerufen und prägte fortan das sportliche und kulturelle Leben der kleinen Gemeinde. Als provisorischer Fußballplatz stellte die Gemeinde Kastl dankenswerterweise die sogenannte „Bummelwiese“ am Unterbrucker Weg zur Verfügung. Nach nun mehr als 60 Jahre nach der Gründung konnte die Sparte Fußball mehrere regionale Erfolge verzeichnen und eigene Jugendmannschaften etablieren. Aktuell herrscht nun in folgenden Altersgruppen ein geregelter Spielbetrieb:

Eine 2. Mannschaft, sowie eine Alte Herren Mannschaft musste leider mit der Zeit wieder abgemeldet werden, da man hierfür zu wenig Leute hatte. Bei erster ist man aktuell jedoch bestrebt, diese in naher Zukunft wiederzubeleben. Falls Sie daran interessiert sind, können Sie sich gerne an …. wenden.

Fußball

Die Sportart Fußball entstand erstmalig in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Großbritannien und breitete sich fortan ab den 1880er in Europa und auf den anderen Kontinenten aus. Er gilt als weltweit beliebteste Mannschaftssportart und ist ein Sport für jeder man, ob Amateur oder Profi, arm oder reich, talentiert oder untalentiert. Nach fast 80 Jahren seiner Entstehung schaffte es dieser Sport auch in die kleine Weltmetropole Kastl und begeistert die Menschen seit jeher mit seinen Wundern und unglaublichen Geschichten. Die Begeisterung für den Fußball nahmen dann einige junge engagierte Männer aus Kastl und der Umgebung zum Anlass, um ihren eigenen Sportverein zu gründen. Dies geschah vor allem auch zum Wohle der umliegenden Bauern und Landwirte, deren Wiesen eher Äckern glichen, nachdem sie diese als Fußballplatz nutzten. Am 7. Oktober 1960 wurde dann der neue Sportverein mit dem Namen „TSV 1960 Kastl“ in einer öffentlichen Versammlung im Vettersaal von Kastl von 55 Personen ins Leben gerufen und prägte fortan das sportliche und kulturelle Leben der kleinen Gemeinde. Als provisorischer Fußballplatz stellte die Gemeinde Kastl dankenswerterweise die sogenannte „Bummelwiese“ am Unterbrucker Weg zur Verfügung. Nach nun mehr als 60 Jahre nach der Gründung konnte die Sparte Fußball mehrere regionale Erfolge verzeichnen und eigene Jugendmannschaften etablieren. Aktuell herrscht nun in folgenden Altersgruppen ein geregelter Spielbetrieb:

Eine 2. Mannschaft, sowie eine Alte Herren Mannschaft musste leider mit der Zeit wieder abgemeldet werden, da man hierfür zu wenig Leute hatte. Bei erster ist man aktuell jedoch bestrebt, diese in naher Zukunft wiederzubeleben. Falls Sie daran interessiert sind, können Sie sich gerne an …. wenden.